Tai Chi in Berlin Zehlendorf - Über mich

 

Worte können die Schönheit eines Baumes nie ganz vermitteln;

um sie zu  erfassen, musst Du sie mit eigenen Augen sehen.

Sprache kann die Melodie eines Liedes nicht einfangen;

um sie zu erfassen, musst Du den Klang mit eigenen Ohren hören.

So ist es auch mit dem Tao:

Die einzige Art, es zu erfassen, ist, es zu erfahren

 

Lao Tse, Hua-hu ching

 

 

 

Dr. Marianne Zwanzig-Deider

 

Tierärztin und Lehrerin für Tai Chi Chuan

(Lehrerlaubnis durch P. u. T. Kobayashi)

 

Tel.: 030/7726533, Email: 20deider@web.de

 

Als Tierärztin in Praxis und Forschung hatte ich arbeitsbedingt lange mit Rückenproblemen und stressbedingter Schlaflosigkeit zu kämpfen. So begann ich in den achtziger Jahren bei William C. C. Chen, einem direkten Schüler von Cheng Man-ch`ing, mit Tai Chi. Anfangs erfuhr ich vor allem die unbestreitbaren gesundheitlichen Vorteile, die Tai Chi mir brachte: Meine Rückenschmerzen wurden besser, und ich bemerkte schon nach kurzer Zeit der Praxis, dass ich nachts besser schlafen konnte.

Schon bald aber begann ich zu erfahren, dass Tai Chi nicht einfach nur Bewegungsabläufe sind, die meinem Körper gut tun, sondern ich nahm Tai Chi als Meditation in Bewegung wahr. In der Konzentration auf meinen Körper und die Bewegungsabläufe im Raum konnten sich die ständigen Gedankenströme in meinem Kopf beruhigen und sich in der Stille meines Geistes klare Präsenz im gegenwärtigen Moment einstellen ohne Gedanken an das, was vorher war oder später sein würde. Mein Körper wurde verwurzelt wie ein Baum und gleichzeitig so leicht wie eine Feder und war dabei weich und entspannt.

Die regelmäßige Tai-Chi-Praxis ermöglichte es mir schließlich, diese Erfahrungen auch mit in den Alltag hineinzunehmen, wohin im Grunde jede echte Meditationspraxis führt:

 

Ich begann damit, an der Supermarktkasse oder beim Warten auf den Bus meine Körperhaltung zu erspüren und mich im Loslassen überflüssiger Spannung zu üben.

Ich begann, mich immer wieder zwischendurch auf meine freie und tiefe Atmung zu besinnen, was gerade stressbeladene Situationen deutlich entschärfte.

Ich begann zu essen und dabei wirklich das Essen zu schmecken und dabei z.B. keine Zeitung mehr zu lesen.

Ich begann, Musik zu hören und dabei wirklich auf den Klang zu lauschen und mich nicht nebenher mit anderen Dingen zu beschäftigen.

Ich begann damit, meinem Gegenüber im Gespräch bewusster zuzuhören und nicht im Geiste schon die eigene Erwiderung/Ergänzung zu formulieren.

Ich begann damit, während eines Waldspaziergangs den permanenten Gedankendialog  mit mir selbst zu stoppen und stattdessen die Gerüche wahrzunehmen, den Boden unter den Füßen zu spüren, den Vögeln zu lauschen......

 

Es gibt so viele Möglichkeit, im Alltag wach, aufmerksam und präsent zu sein.

 

Nach meinem Umzug nach Berlin wurde ich Anfang der Neunziger Jahre Schülerin von Toyo und Petra Kobayashi. Die Kobayashis sind seit über 40 Jahren angesehene Leiter vielfältiger Tai Chi Seminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus sind Toyo und Petra Kobayashi Autoren vieler Fachbücher über Tai Chi (s. Literatur) und gelten als die bekanntesten Meister des Yangstils im deutsch-sprachigen Raum.

 

Nach Jahren des eigenen Lernens und Übens wuchs in mir der Wunsch, andere Menschen an meinen Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben zu lassen. Daher begann ich in den 90iger Jahren meine Ausbildung als Lehrerin für T´ai Chi Ch´uan (Kurzform nach Cheng Man-ch'ing, traditioneller Yangstil nach Yang Ch'eng-Fu und Schwertform nach Chi Chiang Tao) bei dem Ehepaar Kobayashi und deren Sohn Tathata Kobayashi.

Seit ca. 20 Jahren unterrichte ich nun schon, besuche aber auch für meine eigene persönliche Weiterentwicklung weiterhin Fortbildungen und Seminare. Das Unterrichten und Praktizieren von Tai Chi ist für mich nicht nur ein zweiter Beruf, sondern eine Lebensaufgabe geworden.

Parallel zu meiner Entwicklung im  T´ai Chi Ch´uan praktiziere ich seit 1994 Zenmeditation bei verschiedenen Schülern von Willigis Jäger.

 

 

 

 


 

 

 

 

© 2016 Dr. Marianne Zwanzig-Deider, Charlottenburger Str. 4, 14169 Berlin Zehlendorf